Prävention

Prävention gegen sexualisierte Gewalt

Sexualisierte Gewalt im Sport ist ein äußerst sensibles und wichtiges Thema, das statt Tabuisierung höchste Aufmerksamkeit bedarf.

Insbesondere Sportvereine bieten für potenzielle TäterInnen unauffällige, sozial anerkannte und unkomplizierte Möglichkeiten,

in (Körper-) Kontakt mit Kindern und Jugendlichen zu treten und bilden somit günstige Bedingungen für sexuelle Übergriffe.

Allerdings meiden TäterInnen dabei häufig Vereine, die sich öffentlich mit der Thematik „sexualisierter Gewalt“ auseinandersetzen.

Deshalb ist es unerlässlich, sexualisierte Gewalt zu thematisieren und sich nachhaltig für ein Schutzkonzept im Verein einzusetzen.

 Mithilfe verschiedener Präventionsmaßnahmen gehen wir gegen sexualisierte Gewalt im Turnverein Markgröningen e.V. präventiv vor, um den Schutz und das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen im Verein zu wahren.

#Gewalt die Rote Karte zeigen

 Der Turnverein Markgröningen e.V. verurteilt jegliche Form von Gewalt und Machtmissbrauch gegen Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf das Schärfste und fordert alle Mitglieder auf, gemeinsam Gewalt vorzubeugen.

Ganz nach dem Motto der Württembergischen Sportjugend „hinschauen – abwägen – handeln“ sind wir äußerst sensibel dem Thema gegenüber, informieren, klären auf und zeigen Gewalt die Rote Karte.

#Ein Verein – Ein Team

 Der Turnverein Markgröningen e.V. gibt Gewalt keine Chance!

Wir schauen hin, hören zu und übernehmen Verantwortung!

Daher stehe ich, Katja Körner, dir bei Vorfällen jeglicher Art 

als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Dein Anliegen wird

  • ernstgenommen,
  • vertraulich behandelt und
  • unterstützt.

 

Zögere nicht, mich zu kontaktieren – Du bist nicht allein!

Schutzbeauftrage im Turnverein Markgröningen e.V.

Ansprechpartnerin: Katja Körner

schutzbeauftragte@tv-markgroeningen.de